26.04.2023: Färbeversuch im Steebschacht (2. UPDATE 20.09.2023)
Im Blauhöhlensystem findet zurzeit ein Färbeversuch statt, an dem wir mit dem Projekt Steebschacht teilnehmen.
In ihrem Projekt untersucht Yanina Müller vom KIT die Transportprozesse in Karstgewässern. Aktuell wird ein Versuch durchgeführt, um die Zusammenhänge zwischen der Doline in Zainingen, dem Steebschacht, der Hessenhauhöhle und Blauhöhle zu erforschen. Für den Steebschacht erhoffen wir uns dadurch auch neue Erkenntnisse darüber, wie die Höhle im Gesamtsystem verortet ist. In den anderen Höhlen werden parallel Versuche durch die anderen Vereine durchgeführt.
Bei der letzten Befahrung im Steebschacht wurden Messungen in Absentia durchgeführt, sowie permanente Messtechnik installiert.
Da es sich um sensible Technik handelt, war die Logistik im Schacht natürlich aufwändig. Alle Geräte wurden sorgfältig verpackt und mit vereinten Kräften bis nach Absentia transportiert.
Dort wurden einige Messungen zur Wasserqualität durchgeführt und Proben entnommen. Außerdem wurde ein Fluorimeter angebracht, das die nächsten Wochen im Wasser verbleiben wird. In der Doline in Zainingen wurde ein Tracer eingegeben, der in den nächsten Tagen am Blautopf wieder „auftauchen“ soll. Das Fluorimeter in Absentia soll den Tracerdurchgang erfassen, wodurch die Verbindung zum System genauer beleuchtet wird.
Ein weiterer Versuch ist noch für diesen Sommer geplant.
Vielen Dank an alle Helfer, die uns bei der Logistik und Durchführung unterstützt haben!
UPDATE 16.09.2023:
Der Färbeversuch bei niedrigem Wasserstand fand am Samstag, den 16. September statt. Dafür wurde im Steebschacht Amidorhodamin G eingebracht. Dieses ist aufgrund der roten Farbe deutlich von dem gelbgrünen Uranin zu unterscheiden.
Der Farbdurchlauf wird qualitativ in der Blautopfhöhle und mit Datenloggern am Blautopf verfolgt.
Zur Dokumentation und für zukünftige Interpretation der Telemetriedaten des Wasserstandes wurde mit einem Unterwasser-Anemometer auch der Durchfluss in der Absentia gemessen.
2. UPDATE 20.09.2023:
Am Dienstag, den 19.09.2023 kam die in der Absentia im Steebschacht am 16.9. eingebrachte Färbung am Blautopf an und wurde von den Datenloggern registriert. Dies teilte Yanina Müller gerade mit.
Damit ist die direkte hydrologische Verbindung von Steebschacht und Blautopfhöhle zweifelsfrei nachgewiesen.
Das Wasser findet seinen Weg, jetzt müssen die Höhlenforscher noch folgen.