30.04.2012 Höfohaus mit neuem Dach
![](/images/stories/dach_600_img_1670.jpg)
Seit heute zeigt unsere Telemetrieanlage an der Vetterhöhle auch die Daten für Temperatur der Außenluft, den Luftdruck (absolut) und Regenereignisse in mm/h bzw. mm seit 0:00 Uhr des jeweiligen Tages. Wir haben lange daran "gebastelt", aber nun ist unsere schon ein Jahr alte Ankündigung Wirklichkeit.
Gleich von hier aus mal reinschauen? Bittesehr!
Die Arbeiten gehen voran an der Sirgensteindoline
Vor einigen Wochen machten sich einige Mitglieder und ein paar Jugendliche der Höhlen-AG bei frostigen Temperaturen auf zur Sirgensteindoline oberhalb der Sirgensteinhöhle zwischen Schelklingen und Weiler.
Es ging darum sich die Doline einmal bei Schnee anzusehen, um eventuelle Veränderungen festzustellen und um das Ausmessen der Doline und Planung für einen Verbau aus Leitplanken, wie er auch schon in der Vetterhöhle und dem Steebschacht zum Einsatz kommt.
Am Grund der Doline wurden Plusgrade festgestellt und ein Rinnsal, der in der Doline versickerte, während es ausserhalb der Doline Minusgrade hatte.
Diese Beobachtung sagt aus, dass warme Höhlenluft an dieser Stelle des Berges austritt. Luftbewegungen konnten bisher jedoch nicht festgestellt werden.
An den nächsten Wochenenden werden Helmut Schmidt (Projektleiter) und andere Mitglieder hier weiterarbeiten und den ersten Verbau einsetzen, um dem erhofften Höhlensystem gefahrlos weiter entgegen graben zu können.