02.02.2025: Fledermauskartierung 2025 in der Vetterhöhle
Wie jedes Jahr wurde auch 2025 zum gleichen Zeitpunkt der Tierbestand an Fledermäusen in der Vetterhöhle kontrolliert und dokumentiert. Dieses Jahr mit erfreulichem Ergebnis, es sind relativ viele Tiere in der Höhle, genauer gesagt wurden 19 Fledermäuse entdeckt.
Wie seit vielen Jahren wurde die Kartierung von Dieter Hofmann federführend durchgeführt, zur Seite erfahrener Höhlenforscher vom Höhlenverein-Blaubeuren e.V.. Auch zwei "Neulinge" konnten die Tour begleiten, um hier die Ausbildung und den Wissenstransfer innerhalb des Vereins an junge Höhlenforscher zu gewährleisten.
Hier die bestimmten Fledermäuse tabellarisch zusammengefasst:
Ort: | Fledermäuse: |
Eingang | 1x Fransenfledermaus |
Herbert Griesinger Halle | 6x Fransenfledermaus 1x Wasserfledermaus 1x graues Langohr |
Palast der Winde | 1x Wasserfledermaus 1x Mausohrfledermaus |
Walhalla | - |
Nordgang | 2x Fransenfledermaus 1x graues Langohr 1x Langohrfledermaus |
Kartenhaus | 1x braunes Langohr |
Umgehung | 1x Fransenfledermaus |
Walhalla ⇒ Biwakhalle | 2x Mausohrfledermaus |
Biwakhalle | - |
Summe Vetterhöhle | 19 Fledermäuse |
Zeitgleich zu dieser Tour wurde die Solaranlage für das Cave-link Telemetriesystem an der Oberfläche gewartet und erhielt ein Upgrade.